4TH INTERNATIONAL OPEN CHAMPIONSHIP
30. Oktober 2022 VERPASSE NICHT DIE CHANCE EINE WNBF PRO CARD ZU GEWINNEN MELDE DICH JETZT ANWERDE MITGLIED BEI DER WNBF GERMANY
BEANTRAGE JETZT DEINE MITGLIEDSCHAFT SEI TEIL DER #WNBFFAMILY WERDE JETZT EIN MITGLIEDWNBF Germany´s Iron Walhalla Pro wird gesponsert von Lift The Standard
Werde ein besserer Coach LTS WIRD DIR HELFEN DAS NÄCHSTE COACHING LEVEL ZU ERREICHEN WERDE MITGLIED BEI LTSDie WNBF wurde 1990 in den USA gegründet und umfasst neben der amerikanischen Kernorganisation weltweite Partner in z.B. Mexiko, Kanada, Philippinen, Japan, China, Korea, Taiwan, Indien Argentinien, Australien, Dubai und in Europa in Schweiz, Italien, Frankreich , UK Spanien und viele mehr.
Die Mission der WNBF und ihren zugehörigen Verbänden ist es ohne Substanzen und Medikamenten ohne jegliche Ausnahmen eine Plattform für Wettkämpfe zu bieten. Durch über 32 Jahre lang stringente Dopingkontrollen hat sich die WNBF als die weltweit meist respektierte naturale Organisation durchgesetzt.
Die WNBF handelt unter dem Slogan „where the elite competes“ – „wo sich die Elite misst“. Der Fokus liegt nicht nur darin eine wettbewerbsfähige Plattform für naturale Athleten zu geben, sondern auch eine lehrende Community für Fitness, Gesundheit und Bodybuilding zu sein.
Der WNBF Germany e.V. wurde 2018 gegründet und ist ein Bodybuilding- und Fitnessverband, der Wettbewerbe für Sportler in Deutschland anbietet. Er ist der exklusive deutsche Partner der WNBF, der World Natural Bodybuilding Organisation.
Dopingkontrollen haben oberste Priorität bei der WNBF
Das Rückgrat der WNBF ist die strikte Einhaltung der Dopingkontrollen. Wir legen höchsten Wert darauf, dass unsere Athlet:innen dopingfrei sind, sodass wir einen fairen Wettkampf untereinander gewähren.
Der Gebrauch von Dopingmitteln ist strikt verboten
An Wettkämpfen der WNBF Germany dürfen nur Athlet:innen teilnehmen, die mindestens 10 Jahre lang keine keine verbotenen Subtanzen zu sich genommen haben. Die WNBF Germany Dopingkontrollen sind konform mit der offiziellen verbotenen Substanzenliste der World Anti-Doping Agency (WADA) und weiteren Substanzen, welche der Dachverband WNBF als problematisch versteht.
Jeder Athlet/jede Athletin ist immer eigenverantwortlich für die Einnahme von Supplementen und Medikamenten und ist verpflichtet die verbotenen Substanzenlisten zu lesen und mit den eingenommenen Supplementen und Medikamenten zu prüfen.
Die WNBF Germany führt regelmäßig Dopingkontrollen durch. Jeder Athlet/jede Athletin muss vor dem Wettkampf einen Polygraphentest durchführen und die Top 3 jeder Klasse muss eine Urinprobe abgeben. Die WNBF Germany darf außerdem außerhalb der Wettkampfsaison unangekündigte Dopingtests durchführen basierend nach Zufallsprinzip oder auf Verdacht.
Jeder verweigerte und negative Test führt zu einer sofortigen, mindestens zehn Jahre langen Sperre und wird nach Vorgaben der Dopingkommission sanktioniert. Die Ursache eines positiven Tests ist irrelevant.
Was passiert bei einem Polygraphentest?
Bei einem Polygraphentest handelt es sich um einen Lügendetektortest, welcher in den Tagen kurz vor dem Wettkampf stattfindet. Dieser Test beinhaltet einige Fragen zum Gebrauch von Dopingmitteln und wird von einem Experten durchgeführt und ausgewertet. Jeder Athlet/jede Athletin ist zu einem Polygraphentest verpflichtet und erst ein bestandener Test gewährt die Teilnahme an einem Wettkampf.
Was passiert bei einem Urintest?
Die Top 3 jeder Klasse müssen nach Erhalt der Platzierung eine Urinprobe abgeben. Die Urinproben werden durch ein unabhängiges akkreditiertes Labor getestet und ausgewertet. Die WNBF Germany behält sich die Platzierungen vor bis zur Bekanntgabe der Auswertungen.
LESE DIE FOLGENDE DOPINGLISTE:
WNBF GERMANY e.V. Dopingliste (deutsch)
WNBF Banned Substance List (Englisch)
Bei Fragen oder Unsicherheit: info[at]wnbf-germany.de
WNBF Germany e.V. behält das Recht positive Dopingtests zu veröffentlichen. Für weitere Tests muss der Athlet/die Athletin selbst bezahlen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Jährliche Mitgliedschaft
Werde jetzt MitgliedAlle Deutschen oder Bürger mit einer Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland müssen eine gültige WNBF GERMANY e.V. Mitgliedschaft haben
Informationen über Kriterien, Posing, Bekleidung, Routine, etc.
Informationen über Kriterien, Posing, Bekleidung, Routine, etc.
Informationen über Kriterien, Posing, Bekleidung, Routine, etc.
Informationen über Kriterien, Posing, Bekleidung, Routine, etc.
Für eine Mitgliedschaft der WNBF Germany musst du eine deutsche Staatsbürgerschaft haben oder eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Kommst du aus einem anderen Land, welches keinen WNBF Partnerverband hat, bist du gerne dazu eingeladen eine WNBF Germany Mitgliedschaft zu haben und über uns zu starten.
Es ist uns wichtig gemeinsam den naturalen Bodybuildingsport zu fördern. Wir führen daher eine „Open Door Policy“, d.h. als Amateur sollten dir so viele Türen wie möglich offen stehen um deine Leidenschaft auszuleben.
I.d.R. musst du dich über unsere Meisterschaften in der Top 3 qualifizieren bevor du international starten kannst. Je nach Umständen erlauben wir auch Ausnahmen, bitte hierfür uns unter info@wnbf-germany.de kontaktieren.
Wir haben einen hohen Standard für unseren Ruf für Deutschland und deswegen qualifiziert sich nur der erste Platz jeder Klasse für die Weltmeisterschaft. Wir behalten uns jedoch vor direkt vor Ort bei unseren Wettkämpfen eine Einladung zu vergeben.
Es ist jedem Athleten erlaubt in mehreren Klassen zu starten, vor allem wenn die Unsicherheit besteht in welche Klasse man besser passt.
Aufgrund von unterschiedlichen Anforderungen dürfen keine Pro Cards anderer Verbände angenommen werden. Pros anderer Verbände müssen sich als Amateur durch einen akkreditierten WNBF Partnerverband qualifizieren.
Bis 14 Tage vor Anmeldeschluss: 90% Rückerstattung (Zahlungs- und Bearbeitungsgebühr)
14 Tage bis zum Anmeldeschluss: 50% Rückerstattung
Nach Anmeldeschluss: Keine Rückerstattung
*Rückerstattung erfolgt nur gegen ärtztliches Attest*
*keine Rückerstattung für Profi Athlet:innen, da das Preisgeld auf den Anmeldungen basiert*